- ängstigen vor
- sich ängstigen vorto be afraid of
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
ängstigen — ạ̈ngs·ti·gen; ängstigte, hat geängstigt; [Vt] geschr; 1 jemanden ängstigen bewirken, dass jemand ↑Angst (1) bekommt ≈ jemandem Angst machen; [Vr] 2 sich (vor jemandem / etwas) ängstigen vor jemandem / etwas ↑Angst (1) haben ≈ sich (vor jemandem / … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ängstigen — verängstigen; erschrecken; beängstigen; verschrecken; einschüchtern; befürchten; bibbern (umgangssprachlich); fürchten; bangen; Angst haben; (jemandem) … Universal-Lexikon
Begrebet Angest — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia
Der Begriff Angst — (Originaltitel: Begrebet Angest) ist eine Schrift des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard, die er unter dem Pseudonym (Vigilius Haufniensis=der Hüter Kopenhagens) 1844 veröffentlichte. Darin analysiert Kierkegaard den Begriff Angst unter… … Deutsch Wikipedia
fürchten — befürchten; bibbern (umgangssprachlich); (sich) ängstigen; bangen; Angst haben * * * fürch|ten [ fʏrçtn̩], fürchtete, gefürchtet: 1. <tr.; hat vor jmdm., vor etwas Angst haben; Unangenehmes ahnen, befürchten … Universal-Lexikon
Kinderfresser — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Kinderschreckfiguren werden in dem Artikel recht einseitig als elterliche Erziehungssünde dargestellt. Die Darstellung aus kulturwissenschaftlicher Sicht, d.h. im Kontext… … Deutsch Wikipedia
Kinderschreck — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Kinderschreckfiguren werden in dem Artikel recht einseitig als elterliche Erziehungssünde dargestellt. Die Darstellung aus kulturwissenschaftlicher Sicht, d.h. im Kontext… … Deutsch Wikipedia
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
bangen — befürchten; bibbern (umgangssprachlich); fürchten; (sich) ängstigen; Angst haben * * * ban|gen [ baŋən] <itr.; hat (geh.): in großer Angst, Sorge (um jmdn.) sein: er bangte um seinen kranken Vater, um sein … Universal-Lexikon
Kinderschreckfigur — Kindlifresserbrunnen in Bern Eine Kinderschreckfigur ist eine fiktive Figur, mit der Kindern Angst eingejagt wird. Personen wie Eltern, Großeltern, Ammen oder ältere Geschwister erzählten Kindern vor allem in früheren Generationen von solchen… … Deutsch Wikipedia
Grausen — Panik; Höllenangst (umgangssprachlich); Heidenangst (umgangssprachlich); Himmelangst (umgangssprachlich); Herzensangst * * * grau|sen [ grau̮zn̩]: 1. <itr.; hat von Furcht oder Widerwillen befallen werden … Universal-Lexikon